Bücherei Bludesch

Lesung mit Musik am Freitag, 7.3.2025 um 20 Uhr im Kellertheater Lampenfieber in Bludesch

Peter Natter – Rezitation

Andreas Broger - Musik

 

Auf Einladung der Bücherei Bludesch gastieren die bekannten Akteure Peter Natter und Andreas Broger mit dem Programm „Da steh ich nun … Best of Faust“ in Bludesch.

Sie präsentieren in Wort und Ton Faustisches und Mephistophelisches, Verhextes und Gretchenhaftes anhand Goethes „Faust“-Dichtung.

Peter Natter, Philosoph und Autor, reüssierte mit 4 Vorarlberger Krimis mit seinem Inspektor Ibele. Sehr erfolgreich sind seine Marcel-Proust-Tage und die Tage des Lesens in Hittisau.

Andreas Broger, Saxofonist und Klarinettist, war bedeutender Mitbegründer und Komponist des international berühmten Holstuanarmusig-Bigbandclubs HMBC und spielt jetzt in verschiedensten Jazzformationen und Bigbands mit.

Auf einen interessanten und unterhaltsamen Abend freut sich das Team der Bücherei Bludesch in Kooperation mit dem Verein Lampenfieber.

 

Eintritt € 15, Reservierungen unter www.lampenfieber-bludesch.at oder per Mail unter buecherei@bludesch.at

 

Stickermania in der Bücherei: Tauscht und vervollständigt eure Sammlung

 

Wer von uns kennt das nicht? Ein fast vollständiges Stickeralbum, bei dem nur noch ein paar wenige Sticker fehlen oder man hat eine Handvoll doppelter Sticker, die man einfach nicht loswird. Dafür gibt es jetzt die perfekte Lösung: Die Bücherei Bludesch lädt alle Stickersammler herzlich dazu ein, ihre Sticker zu tauschen und ihre Sammlung zu vervollständigen.

Der Sticker-Tausch ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Sammlung zu vervollständigen, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue Freunde kennenzulernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Also, teilt diese Nachricht mit euren Freunden, Verwandten und allen, die ihr kennt, die ebenfalls im Stickersammelfieber sind.

Der Stickermaniabild-Tausch findet an folgenden Freitagen jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr während der regulären Büchereizeiten statt:

· Freitag, 24. Jänner

· Freitag, 31. Jänner

· Freitag, 7. Februar

Wir freuen uns darauf, euch bei uns in der Bücherei zu begrüßen und wünschen euch viel Spaß beim Tauschen!

Eure Büchereimitarbeiterinnen

 

Katharina Feuerstein- ein wahrer Glückspilz in Bludesch

 

Katharina Feuerstein kann sich über eine doppelte Portion Glück freuen: Bereits bei der Spielrallye der Bücherei Bludesch triumphierte sie gemeinsam mit ihren Geschwistern. Doch das Glück hielt weiter an. Bei der vorarlbergweiten Ziehung im Rahmen des Sommerlesens ging sie erneut als Gewinnerin hervor. Der beeindruckende Preis: Eintrittskarten für das Ravensburger Spieleland.

Zusammen mit ihrer Mutter Franziska nahm Katharina freudestrahlend den Preis in der Bücherei Bludesch entgegen. Die Begeisterung ist auch bei Vater Feuerstein groß, der schon seit Längerem Pläne schmiedete, mit der Familie einen Ausflug ins Ravensburger Spieleland zu machen. Mit den gewonnenen Eintrittskarten ist der Familienausflug nun perfekt abgerundet.

Der Erfolg von Katharina und ihrer Familie zeigt einmal mehr, wie wertvoll und inspirierend solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind. Besonders für junge Leserinnen und Leser sind solche Erlebnisse ein großer Ansporn, weiter neugierig und wissbegierig zu bleiben.

Wir wünschen der Familie Feuerstein viel Vergnügen bei ihrem Ausflug und hoffen, dass ihnen das Glück weiterhin hold bleibt. Herzlichen Glückwunsch, Katharina!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Ein Lesetipp zur Weihnachtszeit und ein lesereiches Neues Jahr

 

Um die Weihnachtszeit noch besinnlicher zu gestalten, möchten wir besonders Familien das Bilderbuch " Die Weichnachgsgeschichte von Anselm Grün, illustriert von Giuliano Ferri, empfehlen. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Herbergssuche und ist perfekt geeignet, um die festliche Stimmung mit Ihren Kindern zu teilen.

Die Bücherei wünscht allen Leserinnen und Lesern, sowie Ihren Familien eine gesegnete und besinnliche Weihnachtszeit. Wir bedanken uns herzlich für Ihr treues Kommen und die zahlreichen Stunden, die Sie im Laufe des Jahres in unserer Bücherei verbracht haben. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedeuten uns sehr viel.

Wir hoffen, dass Sie auch im kommenden Jahr viele schöne und entspannende Lesestunden mit unseren Büchern genießen und die eine oder andere literarische Entdeckung machen werden.

Noch ein kleiner Hinweis für die Festtage: Während der Weihnachtsferien wird die Bücherei nur am 23. Dezember und am 30. Dezember geöffnet sein. Regulär ist die Bücherei wieder ab Mittwoch, dem 8. Jänner 2025 geöffnet. Wir möchten Sie bitten, diese Termine zu beachten und Ihre Besuche entsprechend zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit genügend Lesestoff für die Feiertage einzudecken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

 

 

 

Bücherzauber zu Weihnachten: Ein Abo für unendliche Abenteuer!

 

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die alljährliche Frage: Was schenkt man seinen Liebsten? Dieses Jahr bietet die Bücherei Bludesch eine besonders originelle und sinnvolle Geschenkidee an – Gutscheine für Bibliotheksabos! Mit diesen Gutscheinen können Sie nicht nur Lesegenuss für viele Stunden, sondern auch Hör- und Sehgenüsse verschenken.

Ein Abo für Erwachsene kostet nur 30 Euro und ermöglicht es, aus einer Vielzahl an Büchern auszuwählen und diese nach Herzenslust zu lesen. Für Familien gibt es das Familienabo für 50 Euro, das zusätzliche Vorteile bietet: Neben Büchern können auch Tonies, Hörspiele, DVDs und Spiele ausgeliehen werden. Damit wird das Familienabo zu einem perfekten Geschenk für Groß und Klein und sorgt für Unterhaltung in der gesamten Familie.

Stellen Sie sich vor, wie viel Freude und gemeinsame Zeit ein solches Geschenk bringen kann. Ein gutes Buch oder ein spannendes Hörspiel können den Abend auf der Couch zu einem besonderen Erlebnis machen. Mit einem Bibliotheksabo öffnen sich die Türen zu neuen Welten und Abenteuern, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte.

Die Gutscheine sind handgefertigte Unikate und sind ab sofort in der Bücherei Bludesch erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit und verschenken Sie Lesegenuss für viele Stunden – ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt und lange Freude bereitet.

Informieren Sie sich auch auf Facebook und Instagram über Aktuelles aus der Bludescher Bücherei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

Bücherei Bludesch bereitet sich auf den Advent vor

Die Bücherei Bludesch lädt alle großen und kleinen Leserinnen und Leser ein, im Advent die Bücherei zu besuchen. Mit einer großen Auswahl an Büchern über Weihnachten, den Nikolaus, das Christkind und mehr, bietet die Bücherei ein vielseitiges Programm, das die Vorfreude auf das Fest steigern soll.

Für die kleinsten Besucher gibt es eine breite Palette an Kinderbüchern, die Weihnachtsgeschichten in den Mittelpunkt stellen. Vom Nikolaus, der in der Nacht die Stiefel füllt, bis hin zu zauberhaften Erzählungen vom Christkind - die Bücher lassen Kinderaugen leuchten und bringen die Adventszeit direkt ins Kinderzimmer. Klassiker und neue Geschichten stehen bereit, um gelesen und vorgelesen zu werden.

Nichts versüßt die Adventszeit mehr als der Duft von frisch gebackenen Keksen. Die Bücherei hat deshalb auch eine Auswahl an Backbüchern zusammengestellt, die Rezepte für die ganze Familie bieten. Ob klassische Vanillekipferl oder kreative Lebkuchenhäuser - hier findet jeder das passende Rezept, um die Weihnachtsbäckerei in vollen Zügen zu genießen.

Für all jene, die gerne basteln, gibt es zahlreiche Bastelbücher mit Ideen für Adventskalender, Weihnachtsdekorationen und selbstgemachte Geschenke.

Natürlich dürfen auch besinnliche Geschichten nicht fehlen. Diese Bücher laden dazu ein, in der hektischen Vorweihnachtszeit einen Moment der Ruhe zu finden und in die Welt der weihnachtlichen Erzählungen einzutauchen.

Besuchen Sie die Bludescher Bücherei und lassen Sie sich von der Vielfalt an Büchern inspirieren. Die Bibliothek freut sich darauf, Sie in der besinnlichen Adventszeit zu begleiten.

Informieren Sie sich auch auf Facebook und Instagram über Aktuelles in der Bludescher Bücherei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

 

Gewinner der Spieleralley in der Bücherei Bludesch

In der Bücherei Bludesch herrschte große Freude, als die Gewinner der diesjährigen Spieleralley in die Bibliothek kamen, um ihre Preise entgegenzunehmen. Benedikt, Katharina und Elisa Feuerstein, in Begleitung ihrer Eltern und ihres kleinen Bruders Johannes, wurden herzlich empfangen. Die Geschwister durften sich über tolle Spiele freuen, die ihnen als Preis überreicht wurden.

Die Spieleralley der Bludescher Bücherei ist mittlerweile eine feste Tradition und wird seit mehreren Jahren erfolgreich durchgeführt. Dabei geht es nicht nur um den Wettbewerb, sondern auch um die Förderung des gemeinsamen Spielens und der Familienzeit. Das Engagement der Bibliothek in dieser Hinsicht zeigt sich in der stetigen Erweiterung ihres Spielesortiments. Die Vielfalt der angebotenen Spiele wächst kontinuierlich und bietet für jedes Alter und jeden Geschmack das Passende.

Gerade in den Wintermonaten erfreuen sich die Spiele großer Beliebtheit. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, suchen viele Familien nach unterhaltsamen und gemeinsamen Aktivitäten im Warmen. Spieleabende mit der Familie sind da eine willkommene Abwechslung. Die Bücherei Bludesch bietet eine beeindruckende Auswahl an Spielen, die bereits für die Kleinsten geeignet sind und so die ganze Familie ansprechen.

Besonders hervorzuheben ist das dabei das Familienabo der Bibliothek, welches auch das Ausleihen von Spielen beinhaltet. Dieses Angebot wird sehr gerne genutzt, da es Familien die Möglichkeit gibt, regelmäßig neue Spiele auszuleihen und auszuprobieren, ohne diese kaufen zu müssen. Dies fördert nicht nur den Spaß und die Kreativität, sondern auch die Bindung zwischen den Familienmitgliedern.

Herzlichen Glückwunsch nochmals an die Gewinner Benedikt, Katharina und Elisa Feuerstein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Neue Bücherrückgabebox vor der Bludescher Bücherei

 

Die Bludescher Bücherei bietet seit kurzer Zeit eine Bücherrückgabebox für Bücher, Tonies, DVDs und CDs an. Diese Neuerung ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, ihre ausgeliehenen Medien auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zurückzugeben. Die Rückgabebox befindet sich direkt am Eingang des Gebäudes und wurde auf vielfachen Wunsch der Büchereibesucherinnen und Besucher installiert.

Die Büchereimitarbeiterinnen betonen, dass ausschließlich Bücher, Tonies, sowie CDs und DVDs in die Box eingeworfen werden dürfen. Spiele hingegen sollen weiterhin persönlich während der Öffnungszeiten zurückgebracht werden. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Spiele vollständig und in gutem Zustand zurückgegeben werden.

Mit der Einführung der Rückgabebox hofft das Team der Bludescher Bücherei, den Service für die Leserinnen und Leser weiter zu verbessern und den Zugang zur Bücherei noch flexibler zu gestalten. „Wir sind gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird und freuen uns auf das Feedback unserer Besucherinnen und Besucher“, so eine Mitarbeiterin der Bücherei.

Die Rückgabebox ist ein weiterer Schritt der Bücherei, um den Bedürfnissen der Leserinnen und Leser gerecht zu werden und den Service kontinuierlich zu optimieren. Die Bludescher Bücherei lädt alle ein, das neue Angebot zu nutzen und ihre Medien bequem und unkompliziert zurückzugeben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

Rekordteilnahme bei Sommerleseaktion

Bei der „Langen Nacht der Bibliotheken“ wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der Sommerleseaktion in einer festlichen Zeremonie gefeiert. Die Sommerleseaktion erreichte in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt. Mit insgesamt 165 eingereichten Lesepässen war die Teilnahme so zahlreich wie noch nie zuvor, ein deutlicher Hinweis auf die wachsende Begeisterung für das Lesen in der Gemeinde.

Die Preise wurden von Carmen Messner, einer engagierten Bibliothekarin, überreicht. Mit viel Hingabe und Kreativität verpackte sie die Geschenke, die nicht nur wertvolle Bücher, sondern auch kleine Überraschungen enthielten.

Besonders erfreulich ist, dass alle 165 Lesepässe, die von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eingereicht wurden, auch an der landesweiten Ziehung der Bibliotheken teilnehmen. Dies erhöht die Chancen, zusätzliche Preise zu gewinnen und vielleicht sogar landesweit Anerkennung für ihre Leseleistungen zu erhalten.

Die Sommerleseaktion, die jedes Jahr während der Sommermonate stattfindet, hat sich schon seit vielen Jahren zur Förderung des Lesens etabliert. Sie motiviert Leserinnen und Leser jeden Alters, neue Bücher zu entdecken. Die hohe Teilnahme in diesem Jahr bestätigt die Bedeutung solcher Initiativen zur Förderung der Freude am Lesen.

Wir Büchereimitarbeiterinnen hoffen, dass auch im nächsten Jahr das Sommerlesen einen so großen Zuspruch finden wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Buchempfehlung: Malnata von Beatrice Salvioni

Beatrice Salvionis Debütroman „Malnata“ ist die Geschichte zweier heranwachsender Mädchen, die in den 1930er Jahren in der italienischen Lombardei in der Kleinstadt Monza spielt. Der aufkommende und immer stärker werdende Faschismus ist allgegenwärtig und in allen Gesellschaftsschichten zu finden. Der Roman dreht sich um Francesca und Maddalena, genannt Malnata. Malnata bedeutet in der italienischen Sprache die Unglücksbringende.

Malnata ist eine rebellische und wilde Seele, die von den Dorfbewohnern gemieden wird, weil man ihr Unglück nachsagt. Francesca wächst unter der strengen Aufsicht der Mutter auf. Anfänglich ist Francesca eingeschüchtert von Malnata, freundet sich aber mit ihr an und entdeckt eine neue Welt des Mutes und der Selbstbestimmung.

Die Handlung behandelt Themen wie Freundschaft, Vorurteile und die Suche nach Identität in einer repressiven Gesellschaft. Malnata wird zu einem Symbol des Widerstands gegen die strengen sozialen Normen, und ihre Beziehung zu Francesca zeigt, wie echte Freundschaft Menschen stärken und verändern kann.

Beatrice Salvionis Roman fängt die Atmosphäre der Zeit meisterhaft ein und beleuchtet die inneren Kämpfe und Hoffnungen der beiden Protagonistinnen. Die Erzählung spiegelt außerdem die Zeit der politischen Unterdrückung durch den Faschismus meisterhaft wider. Der Roman ist nicht nur eine bewegende Geschichte über das Erwachsenwerden, sondern auch eine Reflexion über die Macht von Vorurteilen und den Mut, dagegen anzukämpfen.

Wir freuen uns über ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

 

Das Projekt wird vom BVÖ aus Mitteln der Büchereiförderung des BMKÖS gefördert.

 

Lange Nacht der Bibliotheken im Walgau

27. September 2024

16 bis 22 Uhr

Wir laden euch ein zum Schmökern, Zuhören, sich Austauschen und Unterhalten lassen.

 

Folgende Bibliotheken/Büchereien nehmen an der Langen Nacht teil:

Bludesch, Frastanz, Göfis, Ludesch, Nenzing, Nüziders, Satteins und Thüringen

 

Die verlängerten Öffnungszeiten ermöglichen den Besuch mehrerer Standorte. Es erwartet euch ein buntes literarisches und musikalisches Programm bei freiem Eintritt.

Mit einem Bücherei-ABO im Heimatort können in den meisten anderen Bibliotheken des Walgaus Bücher entliehen werden.

 

Nähere Infos findet ihr auf den Websites der genannten Bibliotheken im Walgau und unter www.kulturimwalgau.at

 

Das Programm der Büchereien finden Sie hier: 

lange_nacht_der_bibliotheken_im_walgau_27_09_2024_web.pdf

 

Das Projekt wird vom BVÖ aus Mitteln der Büchereiförderung des BMKÖS gefördert.

 

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Das Team der Bücherei Bludesch

 

 

 

Sommerlesen in der Bücherei Bludesch

Laura und ihre Freundin Maria, hier auf dem Bild zu sehen, sind begeisterte Leserinnen. Sie freuen sich schon wieder auf unsere Sommerleseaktion, die die Bücherei Bludesch schon seit mehreren Jahren durchführt.

Pünktlich zu Ferienbeginn startet wieder das Sommerlesen, bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingeladen sind teilzunehmen. Das Mitmachen ist ganz einfach: Im Zeitraum vom 8. Juli bis 6. September kann man den Lesepass in der Bücherei abholen und für jedes gelesene oder vorgelesene Buch einen Stempel sammeln. Ist der Lesepass voll, so kann man ihn in der Bücherei abgegeben und gleich einen neuen Pass mitnehmen. Je mehr Bücher gelesen werden, desto größer ist die Chance, im Herbst bei der großen Verlosung unter den glücklichen Gewinnern zu sein. Zu gewinnen gibt es neben Büchern, Eintrittskarten für das Ravensburger Spieleland, Gutscheine für den Alpine Coaster Golm, eine Fahrt nach Como und an den Lago Maggiore sowie Essensgutscheine.

Also nichts wie hin zur Bücherei, um sich mit vielen tollen und spannenden Büchern einzudecken.

Wir freuen uns auf euren Besuch in den Ferien und wünschen allen Leserinnen und Lesern und ihren Familien einen erholsamen Sommer.

Eure Büchereimitarbeiterinnen

 

Öffnungszeiten in den Sommerferien

(8. Juli 2024 - 9. September 2024)

Montag: 17:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch: 17:00 bis 19:00 Uhr

Tel 05550/3655-41

buecherei@bludesch.at www.bludesch.bvoe.at

Große Zeitschriftenaktion in der Bücherei Bludesch

Die Bücherei Bludesch, bekannt für ihr vielfältiges und umfangreiches Angebot an Zeitschriften, startet eine besondere Aktion: Im gesamten Monat Juni können Besucherinnen und Besucher sämtliche Zeitschriften kostenlos ausleihen. Mit Titeln wie Servus, Konsument, Spotlight, Psychologie Heute, Bergwelten, Geo und viele andere mehr bietet die Bücherei eine breite Palette an Lesestoff für jeden Geschmack.

Diese Aktion ist Teil einer innovativen Strategie, um neue Leserinnen und Leser zu gewinnen und das Bewusstsein für das reichhaltige Zeitschriftensortiment zu schärfen. Es ist eine Einladung, Neues zu entdecken und sich von der Vielfalt unserer großen Zeitschriftensammlung inspirieren zu lassen.

“Zeitschriften sind Fenster zur Welt. Sie erweitern unseren Horizont und bringen uns Themen näher, die uns im Alltag begegnen”, sagt ein Stammgast der Bücherei auf die Zeitschriftenaktion der Bücherei angesprochen, „Dass ich jetzt einen ganzen Monat lang Zugriff auf so viele verschiedene Magazine habe, ist einfach großartig.”

„Die Bücherei hofft, dass die Aktion nicht nur bestehende Kundinnen und Kunden erfreut, sondern auch neue Leser und Leserinnen gewonnen werden können. Jeder ist willkommen, unser Angebot zu erkunden. Wir sind überzeugt, dass für jeden etwas dabei ist”, fügt die Büchereileiterin hinzu.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Büchereimitarbeiterinnen

Bitte beachten Sie, dass die Bücherei am Freitag, dem 31. Mai, geschlossen ist.

 

 

Die Welt entdecken mit der Zeitschrift ‘National Geographic Traveler

Jetzt neu in der Bludescher Bücherei

Die Bludescher Bücherei erweitert ihr Zeitschriftenangebot mit dem “National Geographic Traveler”, einer Zeitschrift bekannt für ihre sehr gut recherchierten Reiseberichte, sowie ihre atemberaubenden Fotos. Der “National Geographic Traveler” ist mehr als nur eine Zeitschrift; er ist ein Fenster zu unbekannten Reisezielen rund um den Globus. Jede Ausgabe ist gefüllt mit inspirierenden Geschichten und nützlichen Tipps, die sowohl erfahrene Globetrotter als auch neugierige Anfänger ansprechen.

In der Bludescher Bücherei können sich Besucherinnen und Besucher nun durch die Seiten blättern und sich von den vielen Reisebeschreibungen anregen lassen.

Mit einer Mischung aus praktischer Reiseinformation und persönlichen Erzählungen ist der “National Geographic Traveler” eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihre nächste Reise planen oder einfach nur von fernen Ländern träumen möchten.

Entdecken Sie die Welt – Seite für Seite!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Büchereimitarbeiterinnen

Öffnungszeiten:

Montag:      17:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch:   17:00 bis 19:00 Uhr

Freitag:        10:00 bis 12:00

                      17:00 bis 19:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass die Bücherei am Freitag, dem 10. Mai geschlossen ist.

 

 

 

Frühlingszauber in der Bücherei

In der gemütlichen Bücherei von Bludesch herrscht geschäftiges Treiben. Die Mitarbeiterinnen bereiten sich mit großer Vorfreude auf das Osterfest vor. Die Regale sind gefüllt mit einer bunten Auswahl an Kinderbüchern, die die Herzen junger Leser und Leserinnen höher schlagen lassen. Darunter Klassiker wie „Frohe Ostern Pauli“ oder die kindgerechte Nacherzählung von Jesu Auferstehung „Wie es Ostern wurde“.

Neben den vielen Kinderbüchern gibt es auch Bastelbücher, die die Kreativität der Kinder anregen. Hier können sie lernen, wie man bunte Ostereier bemalt, Osterkörbchen bastelt oder Osterdekorationen gestaltet.

Die Bücherei lädt alle Leser und Leserinnen herzlich ein, vorbeizukommen, in den Büchern zu stöbern und sich auf das Osterfest einzustimmen. Denn was gibt es Schöneres, als sich mit einem guten Buch auf das Frühlingserwachen und die Ostertage vorzubereiten?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind in den Osterferien an folgenden Tagen für Sie da:

 

Montag, 25. März:  17:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch, 27. März:  17:00 bis 19:00 Uhr

 

Ab Mittwoch, dem 3. April ist die Bücherei wieder regulär geöffnet.

 

 

Gewinner Sommerlesen 2023

Herzliche Gratulation, Jonas!

 

Jonas Neuhauser, ein Junge aus Bludesch, hat sich diesen Sommer einen Traum erfüllt. Er hat bei der landesweiten Ziehung der Aktion „Sommerlesen“ der Büchereien vier Eintrittskarten für das Ravensburger Spieleland gewonnen. Jonas war einer der fleißigsten Teilnehmer des Sommerlesens, einer der vielen Aktionen der Bücherei um Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern.

Jonas hat schon immer davon geträumt, den Freizeitpark mit seiner Familie zu besuchen und die vielen Attraktionen zu erleben. Schon bald wird er mit seiner Familie dorthin fahren und einen unvergesslichen Tag haben.

 

Die Bücherei freut sich ganz besonders mit Jonas und gratuliert ihm ganz herzlich zu seinem Preis.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

 

 

Ein Magnet für Krimifans

Die Bücherei Bludesch ist ein Treffpunkt für alle, die sich für spannende und rätselhafte Geschichten begeistern. Ob Sie lieber klassische Detektivgeschichten, Psychothriller, True Crime oder historische Krimis lesen, hier finden Sie garantiert etwas Passendes.

Krimiserien, die oft mehrere Bände umfassen und die Leser in die Welt der Ermittler eintauchen lassen, werden ständig erweitert.

Eine Krimiserie, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist “Der Rabbi und der Kommissar” von Michael Bergmann. Die inzwischen dreibändige Serie spielt in Frankfurt und dreht sich um den jüdischen Rabbi Henry Silberbaum und seinen Freund, den brummigen Kommissar Berking. Rabbi Silberbaum liebt es, Kriminalromane zu lesen und klärt als Hobby Verbrechen auf.

Der Autor Michel Bergmann beschäftigt sich intensiv mit der Aufarbeitung jüdischer Geschichte und lässt diese Leidenschaft immer wieder in seine Romane einfließen. Dabei entwickelt er authentische Geschichten, in die er gekonnt jüdische Gepflogenheiten einfließen lässt. Gleichzeitig würzt er sie mit einer gehörigen Portion Humor und sorgt dafür, dass seine Leser die jüdische Geschichte auch einmal ganz anders erleben.

Die Kriminalromane der Reihe “Der Rabbi und der Kommissar” sind äußerst unterhaltsam und kurzweilig. Gleichzeitig entlockt der Autor seinen Lesern immer wieder ein Schmunzeln mit seinem typischen Humor.

 

Ein Besuch in unserer Bücherei lohnt sich!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

Öffnungszeiten in den Semesterferien:

Montag, 5. Februar: 17:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch, 7. Februar: 17:00 bis 19:00 Uhr

 

Weihnachten in der Bücherei Bludesch

Weihnachten hält Einzug in die Bücherei. Es warten viele weihnachtliche Bücher, darunter Weihnachtskrimis, Bilderbücher über die Herbergssuche und das Christkind, sowie eine große Auswahl an Bastel- und Kochbüchern.

Gerade in der Vorweihnachtszeit hat das Vorlesen eine sehr große Bedeutung. Was gibt es Schöneres für Kinder, als wenn sich die Eltern oder Großeltern Zeit nehmen und weihnachtliche Geschichten vorlesen? Beim Vorlesen entsteht ein Gefühl der Geborgenheit und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern. Hektik und Alltagsstress rücken in den Hintergrund.  Es gibt lustige und nachdenkliche Geschichten. In unserer Bücherei ist garantiert für jeden etwas dabei. Allen Geschichten wohnt eine Gemeinsamkeit inne: Die Geschichten schaffen Nähe und Zeit füreinander, und das ist das Besondere an der Adventzeit.  

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weihnachtszeit und danken Ihnen für Ihre Treue während des Jahres.

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

Öffnungszeiten:

Die Bücherei ist bis einschließlich 22. Dezember regulär geöffnet. Danach gelten für die Weihnachtsfeiertage folgende Öffnungszeiten:

Mittwoch, 27. Dezember 17:00 bis 19:00

Mittwoch, 3. Jänner 17:00 bis 19:00

 

Lesen im Advent

In der Adventzeit ist es für viele Menschen wichtig, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen und zur Ruhe zu kommen. Das Lesen bietet eine sehr gute Möglichkeit, sich in den Seiten eines Buches zu verlieren und in eine andere Welt einzutauchen. Die winterliche und gemütliche Atmosphäre trägt auch zur Entspannung bei. Kerzenlicht, eine kuschelige Decke und eine Tasse Tee oder heiße Schokolade machen das Lesen zu einem besonderen Erlebnis.

Die Bücherei Bludesch bietet eine große Auswahl an Büchern für Kinder und Erwachsene für die Advents- und Weihnachtszeit. Auch Bastelbücher und Kochbücher sind in unserem reichhaltigen Büchersortiment mit dabei.

Besuchen Sie uns in der Bücherei lassen Sie sich von den Worten verzaubern und genießen Sie die stille Zeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit und freuen uns über Ihren Besuch.

Ihre Büchereimitarbeiterinnnen

 

Öffnungszeiten Advent und Weihnachten

Montag 17:00 - 19:00 

Mittwoch 17:00 - 19:00 

Freitag 10:00 - 12:00  und 17:00 - 19:00

Am Freitag 8. Dezember 2023, sowie am Montag 25. Dezember 2023 und 1. Jänner 2024 bleibt die Bücherei geschlossen.

Während den Weihnachtsferien von 24.Dezember 2023 bis 6. Jänner 2023 bleibt die Bücher am Freitag Vormittag geschlossen.

 

 

 

Trauerbücher - Begleiter in schweren Stunden

Das Thema Tod und Abschied nehmen einen bedeutenden Platz in unserem Leben ein. Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, werden wir mit dem Gefühl der Trauer konfrontiert. In solchen schwierigen Zeiten kann Literatur eine große Hilfe und Quelle des Trostes sein. Bücher über das Trauern bieten uns eine Möglichkeit, unsere Gefühle zu verstehen, unseren Schmerz zu verarbeiten und Unterstützung zu finden. In der Bludescher Bücherei finden Sie Sachbücher, die sich mit dem Thema Tod und Verlust auseinandersetzen und Romane, die durch ihre fiktiven Geschichten zum Nachdenken anregen, wie den neuen Roman von Sabine Gruber “Die Dauer der Liebe“.

Wir möchten Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Bücherei am Freitag, dem 28. Oktober, und am Freitag, dem 3. November, geschlossen bleibt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

Die Gewinner der Aktion „Sommerlesen“ stehen fest.

Noch nie gab es so viele Teilnehmer:innen an der Sommerleseaktion wie diesen Sommer.

Die Gewinner:innen der Sommerleseaktion 2023 wurden in die Bücherei eingeladen. Dort wurden ihnen Buchgeschenke und auch Jahresabos für die ganze Familie überreicht. An den strahlenden Gesichtern kann man erkennen, wie sehr sich die Kinder über ihre Geschenke freuten.  Die Büchereimitarbeiterinnen gratulieren ganz herzlich.

Besuchen Sie uns auch auf facebook und instagram.

 

 

Herbstzeit ist Lesezeit

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich mit einem guten Buch zurückzulehnen und in fantastische Welten einzutauchen. Die gemütliche Atmosphäre, die der Herbst mit sich bringt, lädt förmlich dazu ein, sich in eine warme Decke zu kuscheln und ein Buch zur Hand zu nehmen. Lesen im Herbst ist nicht nur entspannend, sondern auch inspirierend. Die bunten Blätter, das sanfte Rascheln des Laubes und die kühle Brise regen die Fantasie an und bieten die ideale Kulisse für eine Lesereise.

Der Herbst ist auch die Zeit, in der viele neue Bücher veröffentlicht werden. Von spannenden Krimis über romantische Liebesgeschichten bis hin zu fesselnden Fantasyromanen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Bücherei Bludesch hat für Sie viele Neuerscheinungen erworben, wie die neuen Romane von Doris Knecht und von Monika Helfer. Und falls Sie einmal Ihr Wunschbuch für den Herbst nicht bei uns finden sollten, tragen Sie es auf unserer Bücherwunschliste gerne ein.

Wir möchten Sie noch darauf aufmerksam machen, dass die Bücherei am Freitag, dem 27. Oktober, Mittwoch, dem 1. November und am Freitag, dem 3. November geschlossen bleibt.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

 

 

 

 

 

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“

 

Dieses bekannte Zitat stammt von Maria Montessori, die sich intensiv mit Kindererziehung beschäftigte. Kinder ins Leben zu begleiten ist eine der schönsten aber auch herausforderndsten Aufgaben für Eltern und Erzieher. Manchmal geraten Eltern in Situationen, in denen sie sich fragen, ob sie „richtig“ oder „falsch“ handeln. Sie würden sich gerne auf ihr Bauchgefühl verlassen. In solchen Situationen können Erziehungsratgeber Orientierung und Lösungen oder interessante Denkanstöße bieten. Die Bludescher Bücherei hat für viele Fragen rund um die Kindererziehung die passenden Bücher wie „Elterncoaching“, „Verstehen – Nicht Bestrafen, „Mit allen Sinnen wachsen“ …

Entdecken Sie unsere neuen Ratgeber!

Wir möchten ganz besonders alle neu zugezogenen Familien in unserer Bücherei begrüßen und laden sie ein, die große Auswahl an Büchern zu entdecken. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

 

 

 

 

Buchtipp der Woche

 

 

„Wenn sie wüsste“ von Freida McFadden 

 

Sie suchen noch eine spannende Lektüre für lange Herbstabende? 

Mit dem Thriller „Wenn sie wüsste“ von Freida McFadden werden Sie garantiert aufregende Lesestunden erleben. 

Milli ist siebenundzwanzig Jahre alt und sucht nach einem mehrjährigen Gefängnisaufenthalt dringend einen Job. Sie kann ihr Glück kaum fassen, als ihr die wohlhabende Nina eine Stelle als Haus- und Kindermädchen anbietet. Doch nach und nach erkennt Milli, dass hinter der Familienidylle nicht alles so ist, wie es zu sein scheint. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass Nina eine schwierige Person ist und ihr das Leben zur Hölle macht. Doch was ist die Absicht hinter Ninas Verhalten? 

Das Buch besticht durch seine Twists. Immer wenn die Leserin und der Leser glauben die Geschichte durchschaut zu haben, wendet sich das Blatt.  

Diesen und viele weitere neue Thriller und Romane finden Sie in unserer Bücherei. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

 

 

Bild: privat

 

 

 

Buchtipp der Woche

 

Passend zum Schulanfang möchten wir Ihnen Sebastian Fitzeks Roman „Elternabend“ vorstellen.

Sebastian Fitzek kennen viele von uns als Krimiautor. „Elternabend“ ist sein erster Roman. 

Zwei fremde Menschen, Sascha Nebel und eine ihm unbekannte Frau, landen unfreiwillig auf einem Elternabend. Die beiden müssen sich als Ehepaar ausgeben und rutschen dabei von einer Absurdität in die nächste. Obwohl kein Klischee eines typischen Elternabends ausgespart wird, werden auch sensiblere Themen wie Mobbing und Depression angesprochen.

Das Buch besticht durch seine kreative Geschichte, den zahlreichen Plottwists und sorgt für amüsante und unterhaltsame Lesestunden.

Wir wünschen allen Familien einen entspannten Schulstart in ein gutes Schuljahr.

Viele unserer Büchereimitarbeiterinnen sind ausgebildete Lehrerinnen und beraten Sie gerne zum Thema Lesen und empfehlen Ihnen und Ihren Kindern Kinder-und Jugendbücher.

 

Unsere Öffnungszeiten:

Mo 17:00 - 19:00 

Mi 17:00 - 19:00 

Fr 10:00 - 12:00 und 17:00 - 19:00

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

 

 

Sommeröffnungszeiten und Sommerlesen

 

Auch dieses Jahr nimmt die Bücherei wieder am Sommerlesen teil.

Ab 10, Juli 2023 gibt es wieder die tollen Sommerlesepässe zum Stempel sammeln. Für jedes ausgeliehene Buch bekommt man einen Stempel. 

Volle Pässe können vis 15. September 2023 in der Bücherei abgegeben werden und nehmen an der tollen Verlosung teil.

 

Zu gewinnen gibt es: 

1x Gutschein für eine Übernachtung im Lesehotel "Küren" im Kleinwalsertal

4x je 2 Eintrittskarten für das Ravensburger Spieleland

5x je ein Gutschein für den Alpincoaster  Golm

20x Buchgutscheine im wert von je 30€.

 

Bitte beachten Sie unsere neuen Sommeröffnungszeiten (ab. 10. Juli 2023) 

Montag von 17:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr

Freitags bleibt die Bücherei im Sommer geschlossen.

 

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Die Büchereimitarbeiterinnen

 

 

 

 

 

 

 

Neue Zeitschriften in der Bücherei  

 

Zeitschriften erfreuen sich in unserer Bibliothek großer Beliebtheit, deshalb ist unser Sortiment um zwei Magazine reicher geworden. 

Die Backzeitschrift „Mit Christina durchs Jahr“ erscheint vierteljährlich. Vielen unserer Leser:innen ist Christina Bauer durch ihre Backbücher bekannt. Das Magazin ist voll an saisonalen Rezepten und Tipps und Tricks rund ums Backen. Auch dem Backen mit Kindern ist eine eigene Seite gewidmet. 

Die Zeitschrift „Ratgeber Frau und Familie“ ist eine Zeitschrift für die ganze Familie. Sie richtet sich an alle die einem gesunden und kreativen Lebensstil folgen möchten. Hauptaugenmerk liegt auf den Bereichen Kochen und Ernährung. Ergänzt wird mit den Themen: Beauty und Mode, Partnerschaft, Kindererziehung, Psychologie, Garten und Balkon. Also ein Allrounder unter den Zeitschriften.  

Entdecken Sie unsere neuen Zeitschriften! 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest. 

Die Bücherei bleibt am Karfreitag und am Ostermontag geschlossen. Ab Mittwoch, dem 12. April gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten.  

 

 

Buchtipp der Woche

La Tradizione von Domenico Gentile

Mit Italien verbinden wir nicht nur Urlaub und Lebensfreude sondern auch die köstliche italienische Küche.

Domenico Gentile nimmt uns in seinem Kochbuch „La Tradizione“ mit auf eine kulinarische Reise durch die Küche Norditaliens. Der Autor stellt uns Gerichte vor, die schon seit vielen Generationen von Familien gekocht werden. Jede Region wird in einem eigenen Kapitel mit Fotos der Gegend und den Menschen präsentiert. Die Rezepte reichen von Antipasti über Vorspeisen, Suppen, Eintöpfen, Hauptgerichten, Beilagen, Desserts und Kuchen. Alle Rezepte sind sehr verständlich beschrieben, sodass auch Hobbyköch:innen nichts mehr im Wege steht, sich inspirieren zu lassen, um die Familie und Freunde mit der norditalienischen Küche zu verwöhnen.

Dieses und weitere Kochbücher finden Sie in unserer Bücherei.

Bitte Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage sowie auf Instagram und Facebook über Büchertipps.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

 

 

Beschwerderecht:

Wenn Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihren Rechten verletzt worden zu sein, ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um allfällige Fragen aufklären zu können. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.